denaturieren

denaturieren

* * *

de|na|tu|rie|ren 〈V. tr.; hat
1. ungenießbar machen, vergällen (Alkohol)
2. irreversibel verändern (Eiweißstoffe); Sy entreinigen
[<frz. dénaturer „vergällen, verfälschen“]

* * *

de|na|tu|rie|ren <sw. V.> [frz. dénaturer, zu: nature < lat. natura, Natur]:
1. <hat> (bildungsspr.) seiner eigentlichen Natur, seines eigentlichen Charakters berauben.
2. (Fachspr.)
a) <hat> einem Stoff den natürlichen Zustand nehmen, ihn [durch Zusätze] verändern, umwandeln [u. ihn für bestimmte Zwecke unbrauchbar machen]:
Alkohol d.;
b) <ist> sich (in seiner Struktur) verändern, wandeln; ausflocken.
3. <ist> (bildungsspr.) zu etw. entarten.

* * *

denaturieren
 
[französisch dénaturer »die Natur eines Dinges verändern«],
 
 1) Biochemie: biologisch wirksame Substanzen durch chemische, physikalische oder mechanische Vorgänge so verändern, dass sie ihre spezifischen biologischen Eigenschaften verlieren (z. B. Denaturierung von Eiweiß).
 
 2) Chemie: vergällen.
 
 3) Kerntechnik: spaltbaren Isotopen eines Elements nichtspaltbare Isotope des gleichen Elements zusetzen, um die Anreicherung herabzusetzen und damit das spaltbare Material für Kernwaffen unbrauchbar zu machen (z. B. hochangereichertes Uran mit Natururan vermischen).

* * *

de|na|tu|rie|ren <sw. V.> [frz. dénaturer, zu: nature < lat. natura, ↑Natur]: 1. (bildungsspr.) seiner eigentlichen Natur, seines eigentlichen Charakters berauben <hat>: Alles Spontane ist durch das Konventionelle denaturiert, jede Naivität durch Raffinesse ersetzt (Sloterdijk, Kritik 119). 2. (Fachspr.) einem Stoff den natürlichen Zustand nehmen, ihn [durch Zusätze] verändern, umwandeln [u. ihn für bestimmte Zwecke unbrauchbar machen] <hat>: Alkohol d.; Die Nahrungsmittel waren noch nie in einer so konzentrierten und denaturierten Form am Markt wie heute (SZ 8. 9. 98, 35). 3. (bildungsspr.) zu etw. entarten <ist>: Um das Transparenzbemühen im Krankenhaus nicht zum Selbstzweck und zur Unwirtschaftlichkeit d. zu lassen (Nds. Ä. 22, 1985, 34).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Denaturieren — (franz.), einen Körper für steuerliche Zwecke mit gewissen Substanzen verunreinigen, um ihn zu bestimmter Verwendung untauglich zu machen. Die denaturierenden Beimischungen müssen so gewählt werden, daß sie z. V. das Salz und den Spiritus zur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Denaturieren — (frz.), die Natur einer Sache ändern, insbes. steuerpflichtige Waren, wie Salz, Spiritus, durch Zusatz anderer Stoffe für den Menschen ungenießbar machen, um sie für landwirtschaftliche und gewerbliche Zwecke von der Steuer zu befreien …   Kleines Konversations-Lexikon

  • denaturieren — denaturieren:⇨vergällen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • denaturieren — de|na|tu|rie|ren 〈V.〉 1. Alkohol denaturieren vergällen, ungenießbar machen 2. Eiweißstoffe denaturieren irreversibel verändern [Etym.: <frz. dénaturer »vergällen, verfälschen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Denaturieren — Denaturierung steht für folgende Vorgänge: eine strukturelle Veränderung von Biomolekülen, siehe Denaturierung (Biochemie) das Ungenießbarmachen von Lebensmitteln z. B. aus Steuerzwecken, siehe Vergällung die Entfernung eines oder mehrerer… …   Deutsch Wikipedia

  • denaturieren — de|naturi̲e̲|ren [zu ↑de... u. dem FW Natur]: 1) vergällen, Stoffe, insbes. Genußmittel (z. B. Alkohol, Kochsalz), durch (ungiftige) Zusätze für den Menschen ungenießbar (Brennspiritus, Viehsalz) machen. 2) Eiweißkörper, z. B. durch Erhitzen oder …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • denaturieren — de|na|tu|rie|ren <wohl aus fr. dénaturer »die Natur eines Dinges verändern«>: 1. Stoffe durch Zusätze so verändern, dass sie ihre ursprünglichen Eigenschaften verlieren. 2. vergällen, ungenießbar machen. 3. Eiweißstoffe chem. ↑irreversibel… …   Das große Fremdwörterbuch

  • denaturieren — de|na|tu|rie|ren (fachsprachlich für ungenießbar machen; vergällen); denaturierter Spiritus …   Die deutsche Rechtschreibung

  • seiner eigentlichen Natur berauben — denaturieren; einem Stoff den natürlichen Zustand nehmen; seines eigentlichen Charakters berauben; (zu etwas) entarten …   Universal-Lexikon

  • vergällen — vermiesen; verleiden; miesmachen (umgangssprachlich); verderben; verekeln; vergraulen * * * ver|gạ̈l|len 〈V. tr.; hat〉 1. etwas vergällen ungenießbar machen, denaturieren (Branntwein) 2. 〈fig.〉 jmdm. etwas vergällen zerstören, verbi …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”